
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Hausarztpraxis Am Hansaring Alexander Piepereit & Ünal Selcuk Internist
- Weitere Infos zu Hausarztpraxis Am Hansaring Alexander Piepereit & Ünal Selcuk Internist
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Welche Schwerpunkte gibt es in der Inneren Medizin?
- Wie beeinflussen technologische Entwicklungen die Innere Medizin?
- Welche psychosozialen Aspekte sind in der Inneren Medizin relevant?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Hausarztpraxis Am Hansaring Alexander Piepereit & Ünal Selcuk Internist - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Gesundheitsstörungen bei Erwachsenen spezialisiert hat. Die Innere Medizin deckt ein breites Spektrum von Gesundheitsproblemen ab, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen und viele andere Erkrankungen, die in den menschlichen Organismus eingreifen. Internisten sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten mit chronischen Erkrankungen oder unspezifischen Symptomen und spielen eine zentrale Rolle bei der Koordination von Therapie und Pflege.
Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Internist?
Die Hauptaufgabe eines Internisten besteht darin, eine umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehören die Durchführung von medizinischen Untersuchungen, das Erstellen von Diagnosen und die Verschreibung von Behandlungen oder Medikamenten. Internisten führen auch präventive Gesundheitsmaßnahmen durch, wie beispielsweise Gesundheits-Check-Ups, Impfungen und Beratung zur gesunden Lebensweise. Eine weitere wichtige Verantwortung ist die Überwachung und das Management chronischer Erkrankungen, darunter Diabetes, Bluthochdruck oder rheumatoide Arthritis. Internisten arbeiten häufig interdisziplinär, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten und bei Bedarf andere Fachärzte hinzuzuziehen.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, ist eine mehrjährige Ausbildung erforderlich. Zunächst müssen angehende Medizinstudenten ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert und mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Nach dem Medizinstudium folgt eine fachärztliche Weiterbildung in der Inneren Medizin, die meist fünf bis sechs Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Phase sammeln die angehenden Internisten umfassende Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin, einschließlich Kliniken, Praxen und anderen medizinischen Einrichtungen. Zusätzlich ist es erforderlich, eine Facharztprüfung abzulegen, um die Anerkennung als Internist zu erlangen.
Welche Schwerpunkte gibt es in der Inneren Medizin?
Die Innere Medizin gliedert sich in verschiedene Teilbereiche oder Schwerpunkte, die sich auf spezifische Organsysteme oder Krankheitsbilder konzentrieren. Dazu gehören beispielsweise die Kardiologie (Herz-Kreislauf-Erkrankungen), Pulmologie (Atmungserkrankungen), Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) und Endokrinologie (Hormon- und Stoffwechselerkrankungen). Internisten haben oft die Möglichkeit, sich auf einen dieser Schwerpunkte zu spezialisieren, um Expertenwissen in einem bestimmten Bereich zu erlangen. Diese Spezialisierung ermöglicht es ihnen, komplexe medizinische Fragestellungen gezielt zu bearbeiten und eine noch präzisere und individuelle Patientenversorgung anzubieten.
Wie beeinflussen technologische Entwicklungen die Innere Medizin?
Technologische Fortschritte haben die Innere Medizin erheblich verändert und optimiert. Dazu gehören moderne bildgebende Verfahren wie MRT, CT und Ultraschall, die eine präzisere Diagnosestellung ermöglichen. Zudem hat die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen, wie Telemedizin und elektronische Patientenakten, die Art und Weise, wie internistische Dienste bereitgestellt werden, revolutioniert. Diese Technologien ermöglichen eine bessere Datenanalyse, eine schnellere Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten sowie eine kontinuierliche Überwachung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, wodurch die Behandlung oft effektiver wird.
Welche psychosozialen Aspekte sind in der Inneren Medizin relevant?
Internisten müssen nicht nur die körperliche Gesundheit ihrer Patienten im Blick haben, sondern auch psychosoziale Faktoren berücksichtigen. Psychische Gesundheit hat einen direkten Einfluss auf physische Erkrankungen und umgekehrt. Ein internistischer Arzt ist oft gefordert, Sensibilität für die emotionalen und sozialen Probleme der Patienten zu zeigen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. Der Umgang mit chronischen Erkrankungen kann stressig sein und zu Angst oder Depression führen, weshalb internistische Behandlungen auch psychosoziale Unterstützung integrieren sollten. Ein interdisziplinäres Team, das Psychologen oder Therapeuten einschließt, kann hier wertvolle Unterstützung leisten.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Zukunft der Inneren Medizin wird geprägt sein von einer zunehmend personalisierten Medizin, die anhand genetischer Informationen, biometrischer Daten und individueller Gesundheitsgeschichte maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickelt. Ein weiterer Trend ist die Integration von KI und maschinellem Lernen in die medizinische Praxis, die bei Diagnosen und Therapiempfehlungen helfen kann. Zudem wird die Betonung auf der Präventionsmedizin zunehmen, da immer mehr Erkenntnisse über den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit vorliegen. Die Herausforderung für die Innere Medizin wird darin bestehen, sich an diese Veränderungen anzupassen und gleichzeitig die Patientenversorgung auf hohem Niveau zu halten.
Hansaring 55
50670 Köln
(Innenstadt)
Umgebungsinfos
Hausarztpraxis Am Hansaring Alexander Piepereit & Ünal Selcuk Internist befindet sich in der Nähe von der Kölner Dom, der Altstadt mit ihren renommierten Sehenswürdigkeiten sowie dem Museum Ludwig, wo Kunstliebhaber auf ihre Kosten kommen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausarztpraxis Bierlingen - Facharzt für Allgemeinmedizin Ares Klöble & Team
Hausarztpraxis Bierlingen bietet umfassende medizinische Versorgung unter der Leitung von Ares Klöble in Starzach.

Brigitte Bost
Entdecken Sie den charmanten Shop Brigitte Bost in Löhne mit vielfältigen, handgefertigten Produkten und einer einladenden Atmosphäre.

Dr.med. Marlies Müller Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Praxis von Dr.med. Marlies Müller in Lohfelden bietet umfassende Leistungen in Frauenheilkunde und Geburtshilfe für Frauen jeden Alters.

Dr. med. Martin Hartmann
Entdecken Sie die Allgemeinmedizin Dr. med. Martin Hartmann in Harsewinkel, Ihre Anlaufstelle für umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Individueller Impfplan: Hilfe durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte einen individuellen Impfplan erstellen können, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Diagnose von Kreislaufproblemen: Was Sie wissen sollten
Erfahren Sie alles zur Diagnose von Kreislaufproblemen und welche Schritte Sie unternehmen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.